Nachfrage steigern mit intelligentem Preis- und Bestandsmanagement

Schluss mit Excel und Bauchgefühl
Die Steuerung von Preisen und Beständen mittels manuellen Berechnungen und Excel-Tabellen ist ein fehleranfälliger und zeitaufwendiger Prozess. Die Vielzahl der Einflussfaktoren lässt sich nicht effektiv bewältigen. Sich dabei auf Intuition und Erfahrung zu verlassen, ist subjektiv und begrenzt. Es ist an der Zeit, Entscheidungen zu treffen, die 100% objektiv und datengetrieben sind.
Die Kunst des Handels und der Wissenschaft
Anhand präziser Bedarfsprognosen werden Preise und Bestände über alle Vertriebskanäle hinweg optimiert. Mit einem internationalen Data Science Team und Impulsen von renommierten Forschungszentren entwickeln wir unsere Algorithmen weiter, um täglich genauere Vorhersagen zu treffen.
Steigern Sie die Nachfrage mit intelligenten Preisen
Um schnell und flexibel auf verändernde lokale Marktbedingungen zu reagieren, analysieren wir das aktuelle Kundenverhalten und prognostizieren den Bedarf pro Artikel, Option oder SKU. Auf diese Weise legen wir für jeden Standort die optimalen Preise fest, um je nach Zielsetzung Umsatz, Marge oder Abverkaufsquote zu steigern. Alle Preisaktivitäten werden zentral auf einer Plattform verwaltet. So garantieren wir ein Höchstmaß an Effizienz – bis hin zur Vollautomatisierung.
Entdecken Sie unsere Pricing-Lösungen


Vermeiden Sie Out-of-Stock-Situationen sowie Überbestände
Gleichzeitig reduziert unsere intelligente Lagerverwaltung überschüssige Bestände, indem sie die Zuteilung und den Nachschub entsprechend den genauen Bedarfsprognosen über alle Vertriebskanäle und Standorte hinweg optimieren.
Entdecken Sie unsere Bestandslösungen
Schnellere, transparente und profitablere Entscheidungsfindung
Im Simulationsmodus sehen Sie die prognostizierten Auswirkungen Ihrer Aktionen auf zentrale KPIs. Lassen Sie die Maschine die repetitive Arbeit erledigen und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.
Wir versprechen echte Ergebnisse
Jedes einzelne Modul hat Auswirkungen auf Ihre Leistung. Basierend auf Ihrem Unternehmen und Ihrem ausgewählten Plan definieren wir Ihr Wachstumspotenzial.
3-6 %
Umsatz
2-8 %
Gewinn
5-25%
Bestand
Erzielen Sie bessere Ergebnisse durch kollaboratives Lernen
Je mehr Daten, desto besser die Ergebnisse. So einfach ist es. Während die großen Online-Player bereits Profis bei der Datenerhebung und -analyse sind, greifen die meisten stationären Händler auf lückenhafte Daten zurück.
aifora bietet eine Plattform für Einzelhändler, um ihre Daten anonym und sicher mit ihren Mitbewerbern auszutauschen, so dass unsere selbstlernenden Algorithmen noch genauere Vorhersagen über die zukünftige Kundennachfrage treffen können.
Natürlich gibt es hier keinen Grund zur Sorge: Unsere Data Sharing Plattform basiert auf einem Opt-in-Ansatz und hält sich strikt an alle Rechts- und Datenschutzrichtlinien. Alle Preis- und Bestandsmanagemententscheidungen, die von der Maschine getroffen werden, sind nach wie vor auf Ihre individuellen Strategien und Geschäftsregeln zugeschnitten. Wir nennen das kollaboratives Lernen – die Umwandlung gemeinsamer Daten in intelligente Handlungen.
Verbinden Sie sich mit unserer Retail Automation Plattform
Unsere Algorithmen nutzen dann Ihre Eingaben sowie unsere zusätzlichen Datenquellen, um für Sie optimale Preis- und Bestandsentscheidungen zu treffen. Die Ergebnisse können direkt in Ihre internen Systeme integriert werden. Profitieren Sie von optimierten Entscheidungen, unabhängig davon, wie Ihre IT-Landschaft aussieht.
Demo buchen
Sind Sie daran interessiert, mehr zu erfahren? Buchen Sie einen Termin mit einem Vertriebsmitarbeiter, um die aifora-Plattform aus erster Hand zu sehen. Wir beantworten alle Ihre Fragen und erklären Ihnen, wie unsere Lösungen Ihre Bedürfnisse erfüllen können.
